Herzlichen Dank - mit freundlicher und grosszügiger Unterstützung von:
Wir freuen uns sehr, Euch schon bald das Programm der diesjährigen Sommerbühne-Saison präsentieren zu dürfen. Zahlreiche Vereine und Bands aus der Region See&Gaster sowie Gäste aus den Nachbarkantonen Schwyz, Glarus und Zürich sind Teil des Sommerbühne-Programms und freuen sich auf ihren Abend im Grünen - natürlich zusammen mit Euch als Gäste. Gerne stellen wir Euch die einzelnen Vereine, Bands oder Gruppen in den nächsten Tage noch etwas näher vor, schaut einfach wieder rein :-) Viel Vergnügen & bis bald!
Donnerstag, 31. August, 19.30 Uhr
Stahlchäfer Steelband Näfels
Die Stahlchäfer Steelband präsentiert ein musikalisches Feuerwerk mit bekannten Titeln und schönen Melodien aus aller Welt. Ein facettenreiches Repertoire, welches nicht nur karibisches Feeling versprüht. Wir spielen für Sie ein abwechslungsreiches Repertoire von Rock, Schlager, Blues bis hin zum typischen karibischen Sound.
Freitag, 25. August, 19.30 Uhr
Thetis Crew Seemannschor oberer Zürichsee
Der Seemannschor oberer Zürichsee, die Thetis Crew,
(25 Sänger, begleitet von Akkordeon und Mundharmonika) singt bekannte und beliebte Lieder von Häfen, Schiffen, Meer und natürlich der Liebe der Matrosen. Geleitet wird der Chor durch Wolfram Scharf. Die Thetis Crew freut sich sehr, auch das Unterhaltungsprogramm der Sommer-bühne „Schmerkä 23“ mit ihren Liedern mitzugestalten. Schiff Ahoi!
Donnerstag, 17. August, 19.30 Uhr
Steelbands PANchos Wangen
Wohl keine Musik der Welt weckt die Sehnsucht nach Wärme, Sonne und Inseln mehr als die sanften Töne der Steelpans - diese unvergleichlichen Instrumente aus der Karibik.
Mittwoch, 16. August, 19.30 Uhr
countrEmotion Linedancers Eschenbach
Summer Dance Night in der Badi Schmerkä - wer gerne Countrymusik hat und sich im Line Dance versuchen möchte, ist hier genau richtig! Mit ihren gekonnten Schrittkombinationen tanzen sie die Holzbühne heiss, ganz nach dem Motto der countrEmotion Linedancers: "Man soll das Leben TANZEN"
Montag, 14. August, 19.30 Uhr
Fürstenländer Musikanten Reichenburg
Im Jahr 2006 wurden die Fürstenländer Musikanten, wie Sie in der heutigen Besetzung aufspielen, gegründet. Die Initianten waren einige langjährige und „spielverrückte“ Mitglieder der Musikgesellschaft Reichenburg. Aktuell besteht die Formation aus 16 Mitgliedern und wird von Kari Büsser musikalisch geleitet. Das Repertoire umfasst vor allem böhmische Blasmusik, aber auch Solostücke und leichte Unterhaltung werden mit viel Herzblut und Spielfreude vorgetragen.
Freitag, 11. August, 19.30 Uhr
Folkband "Folkkorn" Altstetten
Die Zürcher Band «Folkkorn» wurde 2014 von der Musiklehrerin und Akkordeonistin Gabriela Maag gegründet. Seit zwei Jahren gehört auch der Schmerkner Perkussionist René Wehrli zum Ensemble.
Folkkorn spielt Musik aus allen Himmelsrichtungen. Ob Blues, Swing, Latin, Skandinavisch, Balkanmusik, oder auch mal ein "böses Liädli"; Der Sound der fünf Folkkörner geht direkt von den Ohren, durch den Bauch, in die Füsse und nimmt dich mit auf eine wundervolle musikalische Reise. Wir sind gespannt auf ihre Premiere bei uns auf der Sommerbühne.
Dienstag, 08. August, 19.30 Uhr
CMV Blasmusik Jona
Im vergangenen Jahr durften die CMV Blasmusikanten ihr 60 Jahr-Jubiläum feiern. Nach dem Motto "Blasmusik mit Herz" spielt die CMV-Blasmusik gehörfällige Melodien der böhmischen Blasmusik und auch leichte Unterhaltungs-Musik gehört zu ihrem Repertoire. Die CMV-Blasmusik zählt mittlerweile rund 30 Musikanten/Innen und steht unter der Leitung von David Kistler.
Sonntag, 06. August, 19.30 Uhr
Frauenchor Cantatouille
Cantatouille - das sind neun begeisterte, engagierte Frauen aus dem Linthgebiet, welche die Freude am gemeinsamen Singen verbindet. Mit einer Prise Humor und passenden Kostümen präsentieren sie Lieder aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen - sozusagen querbeet. Cantatouille bietet kurzweilige Unterhaltung, bewegt die Herzen und aktiviert die Lachmuskeln.
Freitag, 04. August, 19.30 Uhr
Blues- und Rockband Downstairs Lachen
Erstmals auf der Sommerbühne dürfen wir Downstairs aus Lachen begrüssen. Die Band besteht seit 5 Jahren und hat im Mai 2019 ihr erstes Konzert gespielt. Die Cover-Band modifiziert die jeweiligen Songs in «Downstairs-Versionen».
Das aktuelle Repertoir umfasst u.a. Songs von Eric Clapton, Kentucky Headhunters, Eagles, Lynyrd Skynyrd, Calvin Russell, Rolling Stones, Guns N’Roses, Philipp Fankhauser, J.J. Cale, Doobie Brothers, Zucchero u.v.m.
Mittwoch, 12. Juli, 19.30 Uhr
Jodelklub Berggruess St. Gallenkappel
Einen Abend mit Jutzä, Singen und abwechslungsreichen Jodelklängen - das verspricht uns der Jodelklub Berggruess aus St. Gallenkappel. Die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Dirigentin Christine Keller freuen sich, die Besucher mit schönen Jodelliedern unterhalten zu dürfen.
Freitag, 7. Juli, 19.30 Uhr
TOM (Gebert) & JOE (Ott) feat. MICHELE Laudenbach
Tom (Gesang & Gitarre) und Joe (Mundharmonika) aus St. Gallenkappel, haben sich im 2020 zu einem ersten musikalischen Treffen verabredet. Mundharmonika und Gitarre passten harmonisch sehr gut zusammen, sodass sie sich danach alle 2 Wochen zur Probe trafen. Seither ist ein grosses Repertoire an Songs aus verschiedenen Genres (Folk, Pop, Blues, Gospel, Country) entstanden. Für das Konzert in Schmerikon konnten sie Michele Lauden-bach (Gesang & Keys) gewinnen und somit das musikalische Erlebnis noch vielfältiger und erlebnisreicher gestalten.
Donnerstag, 6. Juli, 19.30 Uhr
Goldbergmusikanten Schmerikon
Seit Start der Sommerbühne-Events im Jahr 2014 sind die Goldbergmusikanten fester Bestandteil unseres Sommer-bühne-Programms. Die 18 Musikanten unter der Leitung von Ernst Frischknecht feierten 2021 ihr 25jähriges Jubiläum. Die böhmische Musik liegt ihnen besonders am Herzen und sie werden uns mit ihrem abwechslungs-reichen Repertoire an stimmungsvoller, volkstümlicher Blasmusik bestens unterhalten.
Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr
Ländler-Stubete uf de Summerbühni
Zum ersten Mal findet auf der Sommerbühne eine Ländler-Stubete statt. Alle sind herzlich eingeladen zum spontanen Mitspielen, Mitsingen, Zuhören oder Tanzen. Einfach das Instrument einpacken, hingehen und mitmachen oder sich als Zuhörer der traditionellen Volksmusik erfreuen.
Mittwoch, 28. Juni, 19.30 Uhr
Chor Singkreis Schmerikon
„Lieder aus Nah und Fern und andere musikalische Ausflüge“ Der Singkreis Schmerikon ist eine bunt gemischte Gruppe musikbegeisterter Sängerinnen und Sänger, die mit grosser Freude verschiedenstes Liedgut pflegen: volkstümliche Lieder in verschiedenen Sprachen, geistliche Chormusik, moderne Lieder und Gospels. Viermal im Jahr begleiten wir einen Gottesdienst in der katholischen Kirche. Probetag ist jeweils am Mittwochabend mit unserem Chorleiter Oleg Sopunov.
Montag, 26. Juni, 19.30 Uhr
Liechtensteiner Panflötenchor
Mit einem bunten Strauss an Unterhaltungsmusik werden Sie die Panflötenspieler*innen aus der Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein an diesem Abend musikalisch verwöhnen. Geniessen Sie unsere Interpretationen aus den Sparten Schlager, Pop & Rock, Volksmusik, Country, Klassik und weiteren mehr..
Mittwoch, 14. Juni, 19.30 Uhr
Männerchor Virokantas
Mit einem vielfältigen Programm werden uns die rund 30 Sänger mit dem natürlichsten Musikinstrument, der menschlichen Stimme, erfreuen und unterhalten. Der Männerchor Virokantas steht seit 2019 unter der Leitung von Andrea Kuster-Lügstenmann.
OK SOMMERBÜHNE
Verein Badi Schmerkä
info@badi-schmerke.ch